04.12.2023

Biografiearbeit für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte Adventszeit ist auch die Zeit der Besinnung und so ist es sinnvoll, einmal innezuhalten und zurückzublicken auf die eigene Kindheit und zu schauen, welche …

03.12.2023

Die Siegerpose für deine Haltung   Auch in der Adventszeit ist es sinnvoll, seine eigene Haltung anzuschauen und zu hinterfragen, denn Haltung erzeugt Haltung! So hat die Körperhaltung viel mit der …

02.12.2023

Lächeln im Advent 😊🎄 Die Adventszeit als Zeit der Achtsamkeit können wir ideal dazu nutzen, auf all die großen und kleinen Lächelmomente in unserem (pädagogischen) Alltag zu achten. 🌟 Im …

01.12.2023

Beruhigende Kerzen-Atmung    Adventszeit ist Zauberzeit, aber manchmal auch ein kleiner Wirbelwind der Aufregung, oder? Gerade bei unseren Kleinen kann die Vorfreude auf Weihnachten zu einer Menge Energie und Unruhe führen. …

Adventszeit – Bastelzeit

Caren Leonhard Sutterstock oranguta007 Ein offener Brief an Erzieherinnen Wir stecken schon wieder mittendrin in den Vorbereitungen für die Adventszeit. Advent, Weihnachten – die schönste Zeit des Jahres. Jetzt wird es …

Selbstfürsorge für Pädagogen

Ilka Köhler Wir brauchen mehr Selbstfürsorge für Pädagogen, weil die Kraft in der Ruhe liegt. Je mehr innere Ruhe, desto mehr Kraft kann nach außen wirken und weitergegeben werden. Neben …

Die sexualfreundliche Kita

Daniela Faller Zwischen Bildungs- und Schutzauftrag Kinder ziehen sich gerne nackig aus. Zwei Mädchen spielen im Rollenspiel Arzt. Der Junge auf dem Wickeltisch hat eine Erektion. Eine Kindergruppe geht gemeinsam …

Gesunde und vitale Pädagogen

Angela Korytko Ein guter pädagogischer Alltag funktioniert – dazu braucht es gesunde und vitale Pädagogen! In den meisten Einrichtungen ist die aktuelle Personalsituation angespannt. Oder? Stellt diese Sachlage wirklich ein …