
Verfügbar ab: 01/2024
Sprachen: deutsch/englisch
Anfragen für: Seminare, Workshops, Vorträge, Interviews, Veröffentlichungen
Standort: München / deutschlandweit & Österreich Präsenz & Online

Themen
- Kommunikation: Schwierige (Eltern)Gespräche meistern
- Emotionsregulation/Wutseminare
- Stressmanagement: Stressregulation/Stressbewältigung/Resilienz
- Psychische Erkrankungen/Teilleistungsstörungen
- Humor/Fantasie/Schimpfwörter in der Kita
Hinter jedem Verhalten steht ein Bedürfnis. Das gilt es herauszufinden.
Qualifikationen
Referenzen
- Master of Social Work (MSW)
- Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
- staatl. anerkannte Erzieherin
- Stressmanagementtrainerin
- Qualitätsmanagementbeauftragte
- Legasthenietrainerin
- Karrierecoach Ü25
- Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP)
- Kitaradio – MKR Michaelsbund (Fantasie in der Kita, Humor in der Kita, Schimpfwörter)
- Feinschliff – Die Bildungsakademie
- Kolping Berufsbildungszentrum Regen
- Pro Juventute Akademie
- Jugendamt Erding
- Diakonie Rosenheim
- St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH
Christina Zehetner hat als Erzieherin und Sozialpädagogin über 20 Jahre Berufserfahrung in der ambulanten, teilstationären und stationären Kinder- Jugendhilfe, auch in leitender Position. Sie arbeitete zudem mehrere Jahre im Jugendamt. Als Referentin und Dozentin bietet sie Seminare, Vorträge und Veröffentlichungen für pädagogische Fachkräfte und Lehrende an, mit dem Ziel vorhandene Ressourcen im Berufsalltag zu stärken und die Widerstandsfähigkeit für herausfordernde Situationen zu fördern. Die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steht dabei im Vordergrund.
Podcast zum (R)Einhören
Veröffentlichungen von Christina Zehetner
- Depressionen bei Kindern und Jugendlichen, Bildungsexperten-Blog (2023)
- Mit Kindern über Krieg sprechen, Online-Familienhandbuch (2022)
- Schlimme Wörter. Schimpfwörter und ihre Bedeutung für Kinder, kindergarten heute (2022)
- Lächeln, Quieken, Prusten. Humor und Komik bei Kindern, kindergarten heute (2022)
- Kinder und Fantasie, Online-Familienhandbuch (2020)
- Angst macht stark, Familie & Co (2020)
- Umgang mit Ironie in der Erziehung, Online-Familienhandbuch (2019)
- Alltagstipps für Schlüsselkinder und ihre Eltern, Online-Familienhandbuch (2019)
- Tipps für einen entspannten Übertritt, Online-Familienhandbuch (2018)
- Wenn Kinder das erste Mal auswärts übernachten, Online-Familienhandbuch (2017)
- Kinder und Angst, Online-Familienhandbuch (2016)
- Infos und Tipps für Eltern allein reisender Kinder, Online-Familienhandbuch (2016)
- Schimpfwörter und ihre Wirkung auf Kinder und Eltern, Online-Familienhandbuch (2016)
- Das Jugendamt heute, Online-Familienhandbuch (2015)
- Potenzial MitarbeiterInnen, DWRO-Consult Schriftenreihe (2007)