
Verfügbar ab: sofort
Sprachen: deutsch/englisch
Anfragen für: Seminare, Vorträge, Beratungen oder Coachings
Standort: Nürnberg, Anfragen für Bayern

Themen
- Resilienz und Persönlichkeitsentwicklung
- Bedürfnisorientierte Pädagogik
- Kommunikation: im Team, mit Eltern, mit Kindern
- Selbstreflexion, Selbstcoaching
- Teamentwicklung & Zusammenarbeit
Jede Reflexion hilft sich weiterzuentwickeln und sich mehr mit sich selbst zu verbinden.
Qualifikationen
Referenzen
- Bildungswissenschaftlerin M.A.
- Kindheitspädagogin B.A.
- Erzieherin
- Resilienzberaterin
- Katholische Kindertagesstätten
- Kommunale Kindertagesstätten
- Kita Träger: Große Kreisstadt Weißenburg
- Bayrische Verwaltungsschule
- Hans-Weinberger-Akademie
Verena Rupp ist Kindheitspädagogin B. A. und Bildungswissenschaftlerin M. A. Sie arbeitet aktuell in einer beratenden Funktion in einer Kindertagesstätte. Durch ihre vorherigen Tätigkeiten als Gruppenleitung, stellv. Einrichtungsleitung und Projektleitung bei einem Kita-Träger kennt sie die Strukturen, Aufgaben und Herausforderungen, die der Kita-Alltag mit sich bringt. Besonders wichtig sind ihr die eine bedürfnisorientierte Pädagogik und eine kindgerechte, emotionale Begleitung. Zudem liegt ihr die Stärkung und Motivation von Fachkräften am Herzen, damit diese die Freude an ihrem Beruf behalten und mit Gelassenheit den Kita-Alltag meistern können. Weitere Schwerpunktthemen, mit denen sich Frau Rupp bereits in ihrer beruflichen Laufbahn befasst hat, sind Eingewöhnung, Konzeptionsentwicklung, Projektmanagement und Resilienzstärkung von Fachkräften.
Durch ihre Liebe zu Büchern und ihren „Durst“ an theoretischem und praktischem Wissen, hat sie einen großen Schatz an neuen Impulsen, die sie gerne weitergeben möchte.
Podcast zum (R)Einhören
Veröffentlichung von Verena Rupp
- Alltägliche Kostbarkeiten hinter Glas: Über Idee und Einsatz der „Weltwissensvitrinen“, kindergarten heute, 8/2018