Dagmar Westphal

 (gebühren- und provisionsfrei)

Themen

  • externe BEM-Verfahren
  • arbeitsrechtliche Aufklärung
  • Neuroinklusion (ADHS, Hochsensibilität, Vielbegabung, Autismus)
  • typgerechte Mitarbeiterführung
  • gewaltfreie Kommunikation

Vielbegabung ist wie Hochbegabung, nur anders.

Qualifikationen

  • Bachelor Professional Human Resources, IHK
  • Zertifizierung Business Coach IHK
  • Prüferin IHK – Personalmanagement
  • Mitglied im Landesfachausschuss IHK – Personalmanagement
  • Auditorin bei Partner, Schule, Wirtschaft
  • Mitglied im Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement

Referenzen

  • Ev. Kindertagesstätten-Gemeindeverband Oderland-Spree
  • AWO Kreisverband Nordsachsen e.V.
  • Medizinische Hochschule Brandenburg
  • AOI Ausbildungsoffensive Infrastruktur
  • Feel Good – Gesunder Betrieb
  • Physiotherapie Ludin
  • POND Bahn Service

Bewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu Dagmar Westphal

Dagmar Westphal ist eine erfahrene Expertin im Bereich des ganzheitlichen und nachhaltigen Personalmanagements. Mit ihrem Unternehmen hat sie sich auf das typgerechte Arbeiten und Führen von Mitarbeitenden spezialisiert. Dabei legt sie großen Wert auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den Gesundheitserhalt des Personals in Unternehmen und Einrichtungen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen die genetischen Menschentypen, die Neurowissenschaft und gewaltfreie Kommunikation sowie stärkenbasiertes Arbeiten. Dagmar Westphal fördert durch ihre Ansätze die NeuroInklusion, Diversität und interkulturelle Kompetenz. Ihre Methoden zielen darauf ab, die Team-Kompatibilität zu verbessern und eine bedarfsorientierte Führung zu ermöglichen.

Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich des Personalmanagements und der sozialen Arbeit. Als Beraterin und Trainerin unterstützt sie Unternehmen und pädagogische Einrichtungen, ihre Mitarbeitenden optimal einzusetzen und zu fördern. Ihre Expertise umfasst unter anderem die Bereiche Arbeitsrecht, typgerechtes Recruiting und Gesundheitsprävention. Sie selbst bezeichnet den Prozess als geeignete Mitarbeiter finden, binden und gesunderhalten. Ein besonderes Augenmerk legt sie hierbei auf die Förderung von Menschen mit Neurodivergenz, wie ADHS, Hochsensibilität, Vielbegabung und Autismus. Durch ihre typgerechten Beratungen und Coachings hat sie auch schon vielen Menschen geholfen, ihre Stärken zu erkennen und erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Dagmar Westphal ist zudem als Prüferin und Mitglied des Landesfachausschusses der IHK Berlin für Personalfachkaufleute tätig. Ihre umfassenden Kenntnisse im Arbeitsrecht und ihre praktischen Erfahrungen machen sie zu einer wertvollen Ansprechpartnerin für Unternehmen, die ihre Personalstrategien optimieren möchten. Zusätzlich bietet Frau Westphal externe BEM-Verfahren (Betriebliches Eingliederungsmanagement) an. Diese Verfahren helfen, den Krankenstand zu senken und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Durch externe BEM-Gespräche können wertvolle Einblicke in betriebliche Strukturen und persönliche Herausforderungen und Bedarfe von Mitarbeitenden gewonnen werden, vor allem wenn die Gespräche durch einen externen Berater durchgeführt werden. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz, ihrer Leidenschaft und ihrem Humor trägt Frau Westphal maßgeblich dazu bei, dass Schulungen und Trainings zur Weiterentwicklung sowohl für die pädagogischen Einrichtungen wie auch für ihre Mitarbeitenden gemeinsam erfolgreich sind. Ihre Arbeit ist geprägt von einem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Menschen und einem klaren Fokus auf nachhaltige, gesetzeskonforme und gesunde Lösungen.