
Verfügbar ab: sofort
Sprachen: deutsch/englisch
Anfragen für: Workshops, Coaching, Vorträge, Veröffentlichungen, Interviews
Standort: NRW / deutschlandweit Präsenz & Online

Themen
- Stärkere Resilienz durch Positive Psychologie
- Wie passt die Pause in den (Schul)Tag? Stressregulation durch Embodiment (Stressmanagement)
- Mind full oder mindful? Achtsamkeit und Selbstfürsorge im (Schul-)Alltag
- Burnoutprävention
Schultern runter. Lächeln. Atmen.
Qualifikationen
Referenzen
Martinas Podcast
- Grundschullehrerin
- ehem. Seminarausbilderin der Lehrkräfteausbildung
- ehem. Mitarbeiterin des Kompetenzteams NRW
- Resilienztrainerin
- Life Trust Coach
- Themenzentrierte Interaktion TZI
- Konstruktive Gesprächsführung
- Transaktionsanalyse
- Bildung und Gesundheit (BuG) NRW
- Lehrergesundheitstag des VBE NRW 2020, 2022
- Fachtag “Gute gesunde Schule in Krisenzeiten”, Berlin 2023
- Deutsche Schulakademie
- Leuphana Universität Lüneburg
- AVE Institut für Achtsamkeit und Verbundenheit
- Bezirksregierung Arnsberg, Schulamt für den Hochsauerlandkreis, ZfsL Arnsberg
- fobizz
Martina Schmidt ist Expertin für Burnoutprävention, Resilienztrainerin und Coachin. Sie war 25 Jahre in verschiedenen Bereichen des Schulsystems tätig: Von der Grundschule bis zur Lehrkräfteausbildung und -fortbildung. Heute unterstützt sie Lehrkräfte dabei, im Schulalltag gelassen, gesund und gut gelaunt zu bleiben. Das tut sie mit ihrem Podcast, den Workshops für Schulen wie Schulinternen Lehrerfortbildungen (SchiLf) und persönlichem Coaching.
Podcast zum (R)Einhören
Veröffentlichungen von Martina Schmidt
- “Und wann mach ich eigentlich Pause?” in Pädagogik 9/2023
- Pausen-los durch den Schultag?, Grundschulblog, Klett Verlag (2023)
- Warum machen Lehrkräfte keine Pausen, Grundschulblog, Klett Verlag (2023)
- Wie passt die Pause in den Schultag, Grundschulblog, Klett Verlag (2023)
- Freundlichere Selbstgespräche, Zebrafanclub, Klett Verlag (2023)
- Lehrkräftegesundheit – Warum wir Veränderungen brauchen, Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement (2023)
- Jahresrückblick: Zeit um uns selbst auf die Schulter zu klopfen, Zebrafanclub, Klett Verlag (2022)
- Für mehr Pausen im Schulalltag, Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement (2022)
- Achtsamkeit ist wie ein Muskel, den man trainieren kann, Deutsches Schulportal (2020)